Ressourcen
Die kostenlosen, verfügbaren Lean Robotics-Ressourcen helfen Ihnen bei der Planung zur Bereitstellung Ihrer Roboterzelle. Laden Sie sie herunter und finden Sie heraus, wie die Lean Robotics-Methodik in Ihrer Fabrik funktionieren kann. Diese Ressourcen werden auch im Lean Robotics-Buch ausführlich erläutert.
Projektdefinitionsphase
Rollen und Verantwortlichkeiten im Team
Identifizieren Sie alle Rollen, die Menschen in Ihrem Roboterzellen-Bereitstellungsprojekt spielen werden.
Entwurfsphase
Vorlage für die Zuordnung der manuellen Aufgabe und Beispiel
Beginnen Sie den Entwurf Ihrer Roboterzelle mit der Zuordnung der manuellen Aufgabe, die eine statische Momentaufnahme des Ausgangspunktes ist, von dem aus Sie sich verbessern wollen.
Vorlage für die Zuordnung der Roboteraufgabe und Beispiel
Sobald Ihre Vorlage für die Zuordnung der manuellen Aufgabe fertig ist, können Sie deren robotisches Äquivalent erstellen. Vervollständigen Sie es als Vorbereitung für den Vergleich von manueller und Roboterzelle.
Der ROI-Rechner von Lean Robotics hilft Ihnen herauszufinden, wie lange es dauert, bis sich Ihre Roboter-Investition amortisiert hat
Die ACME Fallstudie wurde so konstruiert, dass Sie einem Beispiel der Lean Robotics Entwurfsphase folgen und sie auf die Besonderheiten Ihres Werks beziehen können.
Risikominderung eines Projekts
Kleine Entscheidungen früh in der Entwurfsphase haben großen Einfluss später im Projekt. Erfahren Sie mehr über die Risikominderung im Konzept, um Überraschungen zu vermeiden.
Welche Kenntnisse sollten Sie und Ihre Teammitglieder also vorrangig erwerben? Beginnen Sie zunächst damit, die aktuelle Qualifikation in Ihrer Organisation zu beurteilen.
Zusammenfassung des Lean Robotics-Bereitstellungszyklus
Ganz gleich, ob Sie gerade erst angefangen haben oder bereits in Ihr Roboterzellenprojekt eingestiegen sind, Sie können mit einem Blick auf den Gesamtansatz von Lean Robotics sicherzustellen, dass Sie auf dem richtigen Weg sind.
Blueprints – ein Produkt von Robotiq
Blueprints ist ein kostenloser Dienst, der Hersteller bei der Konzeption von Roboterzellen unterstützt. Der erste Schritt besteht darin, den aktuellen Prozess abzubilden, und Coaches von Robotiq helfen Ihnen dann beim Entwurf Ihrer Roboterzelle.
Robotiq eLearning ist die einzige Online-Plattform für kollaborative Roboter, die Lean-Robotics-Konzepte und reale Anwendungsinhalte integriert. Mit diesem kostenlosen Lerninstrument möchten wir unseren Kunden durch die Phasen von Lean Robotics helfen.
Integrationsphase
DoF – eine Community von Robotiq
Auf Fragen zur Integration erhalten Interessierte in der DoF-Community professionelle Antworten.
Betriebsphase
Insights – ein Produkt von Robotiq
Insights ist eine Web-Anwendung, welche die Leistung von Universal Robots misst. Sie überwacht die Roboterzelle und liefert Daten zur Optimierung des Betriebs und zur Erhöhung der Produktivität.
DoF – eine Community von Robotiq
Auf Fragen zur Integration erhalten Interessierte in der DoF-Community professionelle Antworten.
Alle Ressourcenpakete
Alle unsere Ressourcen sind in einem kostenlosen Paket zum Download verfügbar